Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Schmerzhafte Bläschen im Mund? Das steckt hinter Aphthen!
Kleine, schmerzhafte Stellen in der Mundhöhle, die das Essen und Sprechen unangenehm machen? Dahinter können Aphthen stecken – harmlose, aber oft sehr störende Schleimhautveränderungen.

Was sind Aphthen?
✔ Runde oder ovale, weißlich belegte Stellen mit rotem Rand
✔ Treten an Lippen, Wangen, Zunge oder Gaumen auf
✔ Verursachen ein Brennen oder Stechen

Warum entstehen Aphthen?
Die genauen Ursachen sind nicht immer eindeutig, aber mögliche Auslöser sind:
🦷 Mechanische Reize (z. B. schlecht sitzender Zahnersatz, Bissverletzungen)
⚙️ Stress oder hormonelle Veränderungen
🧬 Genetische Veranlagung
🦠 Ein geschwächtes Immunsystem

Was hilft?
In den meisten Fällen heilen Aphthen innerhalb von 1–2 Wochen von selbst ab. Bei starken Beschwerden können schmerzlindernde Gele oder Mundspülungen Linderung verschaffen. Auch eine gute Mundhygiene und die Vermeidung reizender Lebensmittel können helfen, die Heilung zu unterstützen.

📌 Tipp: Wenn Aphthen besonders häufig auftreten oder nicht abheilen, sollte eine zahnärztliche Untersuchung erfolgen, um mögliche Ursachen abzuklären.

#ZahnarztpraxisSchnutenhaus #zahnzentrum #hilzingen #schnutenhaus #zahnmedizin #zahnheilkunde #zahnarztpraxis #zahnarzt #zahntechnik #zahnarzthilzingen #schnutenhaus #drschnutenhaus #zahnarztschnutenhaus #Zahnersatz #HighTechZahnmedizin #EigenesLabor #Aphthen
...

🦷 Milchzähne – klein, aber genauso wichtig! 🦷

Viele denken, dass Milchzähne nicht so gründlich gepflegt werden müssen, da sie irgendwann ausfallen – doch das ist ein Irrtum!

✔ Gesunde Milchzähne sind wichtig für die richtige Sprachentwicklung und das Kauen.
✔ Sie halten Platz für die bleibenden Zähne frei und beeinflussen deren Stellung.
✔ Karies in Milchzähnen kann Schmerzen verursachen und sich sogar auf die bleibenden Zähne auswirken.

👉 Unser Tipp:

🪥 Zähne ab dem ersten Zahn putzen – zunächst mit einem weichen Tuch, später mit einer Kinderzahnbürste und fluoridhaltiger Zahnpasta.

👶 Frühzeitig zur Kontrolle – mit dem ersten Geburtstag sollte der erste Zahnarztbesuch stattfinden.

🦷 Regelmäßige Zahnarztbesuche helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und vorzubeugen.

Ein gesundes Milchzahngebiss ist die beste Basis für starke, gesunde Zähne ein Leben lang! 😊

#ZahnarztpraxisSchnutenhaus #zahnzentrum #hilzingen #schnutenhaus #zahnmedizin #zahnheilkunde #zahnarztpraxis #zahnarzt #zahntechnik #zahnarzthilzingen #schnutenhaus #drschnutenhaus #zahnarztschnutenhaus #Zahnersatz #HighTechZahnmedizin #EigenesLabor
...

🦷 Saubere Zähne? Nur mit der richtigen Zwischenraumreinigung! 🦷

Wussten Sie, dass eine Zahnbürste nur etwa 70 % der Zahnoberflächen erreicht? Die restlichen 30 % bleiben ungereinigt, wenn keine Zahnseide oder Interdentalbürsten verwendet werden.

🔹 Warum ist die Reinigung der Zahnzwischenräume so wichtig?

✔ Entfernt Plaque und Essensreste an Stellen, die die Zahnbürste nicht erreicht
✔ Beugt Karies und Zahnfleischentzündungen vor
✔ Unterstützt die allgemeine Mund- und sogar die Allgemeingesundheit

👉 Unser Tipp: Reinigen Sie Ihre Zahnzwischenräume mindestens einmal täglich, idealerweise jedoch immer nach dem Zähneputzen.

💡 Studien zeigen: Interdentalbürsten sind oft effektiver und schonender als Zahnseide. Welche Methode für Sie am besten geeignet ist, besprechen wir gerne persönlich mit Ihnen!

#Zahngesundheit #Interdentalbürste #Zahnseide #Prophylaxe #GesundeZähne #Zahnarztpraxis #Parodontologie #Zahnreinigung #ZahnarztHilzingen
...

🥶❄ Achtung, rutschig! – Stürze können Zähne kosten 🦷💥
Der Winter bringt nicht nur eisige Temperaturen, sondern auch glatte Gehwege mit sich. Ein unglücklicher Sturz kann schnell zu einer Zahnfraktur führen! Was tun, wenn es passiert?

✅ Ruhe bewahren – Keine Panik, wir können helfen!
✅ Zahnfragment sichern – Falls ein Stück abgebrochen ist, feucht halten (z. B. in Milch, Kochsalzlösung oder idealerweise in einer Zahnrettungsbox).
✅ Zahn nicht reinigen oder anfassen – Das könnte die Zahnsubstanz zusätzlich schädigen.
✅ Schnell handeln – Je früher wir den Zahn sehen, desto besser können wir ihn retten!

Bleibt vorsichtig und warm eingepackt! ❄🧣
📩 Im Notfall ruft uns direkt an!

#Zahnfraktur #Wintergefahr #GesundeZähne #NotfallZahnarzt #BleibtVorsichtig
...