KERAMIKIMPLANTATE – METALLFREI UND ÄSTHETISCH

Geht es um Zahnimplantate, bevorzugen unsere Patienten immer häufiger Keramikimplantate. Das hat gute Gründe, denn Zahnimplantate aus Zirkon besitzen gegenüber herkömmlich verwendeten Titanimplantaten viele Vorteile:

Die Zahnmedizin spricht gern von Keramikimplantaten. Diese bestehen aber streng genommen aus oxidiertem Zirkon, einem modernen Hochleistungswerkstoff für die Wiederherstellungsmedizin mit keramikähnlichen Eigenschaften.

Die Belastbarkeit von Zirkon ist hervorragend und dank ihrer leicht rauen Oberfläche heilen die Keramikimplantate sehr schnell in den Knochen ein. Das Zirkonoxid ist dazu deutlich weniger anfällig für Plaque-Ablagerungen.

In sämtlichen medizinischen Tests zeigten sich Keramikimplantate bis dato absolut verträglich, biokompatibel, allergiefrei und reagieren auch nicht mit anderen Zahnmetallen im Mund. Damit können endlich auch Patienten, die hier sehr sensibel sind, den hochwertigen, langlebigen implantatgetragenen Zahnersatz für sich wählen. Die Kosten für Keramikimplantate sind ähnlich wie bei der Versorgung mit Titanimplantaten.

Das Zentrum für Zahnmedizin Prof. Dr. Schnutenhaus verwendet nur hochwertige Keramikimplantate mit hohen Erfolgsraten bei Einzelzähnen und Brücken. Die Oberflächenbeschaffenheit und eine spezielle zylindrokonische Form des einteiligen Zahnimplantats sichern eine schnelle Einheilung in den Kieferknochen. Außerdem unterstützt das hochglanzpolierte Zirkon eine gute Anpassung des Zahnfleisches für eine möglichst natürliche Optik.

1. Keramikimplantate haben eine hohe Biegefestigkeit und sind teilweise härter als Titan.

2. Sie enthalten keine Metalle und verursachen keine Allergien. Es gibt keine Wechselwirkungen mit anderen Dentalwerkstoffen.

3. Damit sind Zirkonimplantate ideal für Allergiker, Rheumatiker oder Patienten mit einer Elektrosensibilität, die bisher sogar teilweise auf eine Implantatversorgung verzichten mussten.

4. Keramik leitet weder Wärme noch Kälte. Das verhindert Schmerzen beim Essen oder Trinken.

5. Mit ihrer natürlichen weißen Zahnfarbe punkten Keramikimplantate auch bei der Zahnästhetik und eignen sich hervorragend an Stellen mit dünnem Zahnfleisch wie dem Frontzahnbereich.

6. Zirkon heilt gut in den Kieferknochen ein und sichert zudem eine ästhetisch hochwertige Anpassung des Zahnfleisches an das Dentalmaterial – für möglichst natürlich wirkenden Zahnersatz!

Sie möchten noch mehr zu Keramikimplantaten, ihrer Verträglichkeit und Zahnästhetik oder der Behandlung selbst erfahren? Wir beantworten alle Ihre Fragen gern – sprechen Sie mit uns!